Beschreibung
Das Makaio Nawahi 11.0 ist ein vielseitiges sportliches Hunde-, Yoga-, und Familienboard . Durch seine hohe Kippstabilität, einen sauberen Geradeauslauf und ein solides Drehverhalten deckt es die Bedürfnisse fast aller Paddler in fast jedem Gewässer ab und bietet durch seine bis zur Nose (Spitze) gezogenen Standfläche, immer noch viel Platz für den sportlichen Hund. Optional lässt sich ein Kajaksitz befestigen!
Dieses leichte SUP lässt sich super transportieren und macht auch fortgeschrittenen Paddlern noch Spass!
Hergestellt im modernen Thermo Fusion Technology Verfahren. Bei diesem Produktionsverfahren werden die einzelnen Bahnen und das EVA des Sup Boards thermisch miteinander verschweißt, wobei auf Kleber verzichtet werden kann. Die Boards werden dadurch leichter und überzeugen durch eine hohe Steifigkeit die durch zusätzliche Stringer und ein X-Cross Dropstitchgewebe optimiert wird.
Das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen
Daten:
Länge: 11’0″ (332,00 cm)
Breite: 33″ (83,80 cm)
Dicke: 6″ (15 cm)
Volumen: ca. 255 l
Finnen: Finn-Box Slide In
Material: X-Cross Dropstitch
Druckbereich: 15 bis max. 18 PSI
Beste Fahreigenschaften bei Paddlergewicht bis 100 kg (Herstellerangabe Punktbelastung)
Wir haben mit Team Mensch-Hund 120 kg getestet und hatten noch eine gute Performance.
Einsatzbereich:
In Fließgewässern, Flüssen, Seen, Meer und auch in den Wellen
Ausstattung:
- Rutschfestes EVA Deckpad bis zur Nose
- 4 zusätzliche D-Ringe für Befestigung Kajaksitz (optionales Zubehör)
- Tragegriff mit Paddelhalter und D-Ring für Schultergurt
- Edelstahlring hinten für Leash und Leinenbefestigung
- 2x Gepäcknetz vorne und Hinten
- 5 Handgriffe, jeweils vorne, hinten, seitlich und in der Mitte
- Ausreichend Platz für Frauchen/Herrchen mit Hund
Lieferumfang
- Hochwertiger Trolleybag mit Rollen und umlaufendem Reißverschluss
- Doppelhubpumpe
- 1x Mittelfinne, 2x Seitenfinne
- Reparaturset
Tipp zu den Finnen
Nicht jedes Gewässer fordert eine seitliche Finnenführung, die auf einem See oder ruhigen Gewässer mehr bremsen als dass sie von Nutzen wären. Deshalb sind bei Makaio die seitlichen Finnen abnehmbar und nicht geklebt, was auch beim Verstauen des Boards erhebliche Vorteile bringt. So kann die Finnenführung optimal dem Gewässer und der Wassertiefe angepasst werden. Die seitlichen Finnen empfehlen wir beim Reiten in der Welle oder im Wildwasser, wobei die Mittelfinne durch eine weitere optional erhältliche kleinere Finne ersetzt werden kann.
Fazit:
Ein universelles Allroundboard – das für für SUP mit Hund sehr gut geeignet ist und auch fortgeschrittenen Paddlern Spaß macht. Es gleitet hervorragend auf Flachwasser – das optimierte Shape mit seiner Rockerline ermöglicht in Verbindung mit der dreier Finnenkombination, sogar ein ausgeglichenes Surfen in der Welle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.